Zeitung (2011-1)
  In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins
  und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus.
  Ab 120 Worten sogar 0,4!
Meister?
  
    | 
            ZAT 13,
      Doc-Mancini      für
      Besiktas JK      am
      20.04.2011, 10:04     | 
    
     | 
  
  
    
       
      
Unglaublich!!!
  
 Allen einen Dank für die unterhaltsame Saison.
  
 Grüße 
        
     | 
  
  
    | 
11 Wörter. (Artikel wird nicht honoriert)     | 
  
Meisterschaft schon endschieden!?
  
    | 
            ZAT 12,
      Aframad      für
      Konyaspor      am
      14.04.2011, 12:02     | 
    
     | 
  
  
    
       
      
Nach dem
 letzten ZAT scheint es so das Besiktas JK mit Doc-Mancini wohl Meister wird.
 Das haben sie wohl Minox10 von Kayserispor verdanken der sich auswärts mit 1:0 abfertigen lässt obwohl er noch einen TK von 24.8 hat. Es ist einfach unglaublich und die Fans können dieses Ergebnis auch nicht nach voll ziehen, geschweige Trainer Aframad. So bleibt für Konyaspor nur der Kampf um Platz 2 aber wie wir die Liga kennen wird er sich wohl auf Platz 3 der Endtabelle befinden.
 
 Das heißtder erste Meisterschaft Hattrick der Türkei lässt auf sich warten, so hätteRekordmeister Konyaspor einen weiteren Rekord aufstellen können.
 
 In diesemSinne alles Gute zur Meisterschaft an Doc-Mancini.
 
 Aframad wird jetzt volle Konzentration auf die CL legen da dort noch einiges möglich sein wird. Er ist mit dieser Saison der wertvollste Trainer der Türkei wenn es darum geht International Punkte zu holen für die 5 Jahreswertung nur alleine klappt das
 nicht.
 
 Deshalb verhandelt der Berater von Aframad mit anderen Vereinen über einen Wechsel.
 
 In diesem Sinne Sport Frei!       
     | 
  
  
    | 
183 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)     | 
  
Lagebericht
  
    | 
            ZAT 11,
      Aframad      für
      Konyaspor      am
      05.04.2011, 08:41     | 
    
     | 
  
  
    
       
      
Nach 2 Siege und einer Niederlage aus dem letzten ZAT konnte sich Konyaspor nicht steigern. Lediglich Platz 3 bleibt nach diesen Spieltagen. Nun liegt es am Trainer und an Motivationscoach Acun Canavar noch mehr aus den Spielern heraus zu holen. „Nicht
 nur die Spieler müssen über sich hinauswachsen sondern auch wir der gesamte Trainerstab.“ meinte Aframad in einem Interview. Nun heißt es taktisch zu agieren und wenigstens versuchen einen Internationalen Startplatz zu sichern, sonst wird den Verein im nächsten Jahr viel Geld in der Kasse fehlen. Die Investitionen in das neu erbaute jugendleistungszentrum, werden jährlich davon
 bezahlt. Also hoffen wir für den Verein dass er sein Ziel erreicht damit die Jugendabteilung nicht im Nevada verschwindet. Alle fiebern dem Saisonfinale entgegen genau wie wir deshalb wünschen wir allen einen guten vorletzten ZAT, in diesem Sinne Sport Frei!       
     | 
  
  
    | 
142 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)     | 
  
Zu wenig
  
    | 
            ZAT 10,
      Gamecaster      für
      Malatyaspor      am
      04.04.2011, 10:52     | 
    
     | 
  
  
    
       
      
Das hat man sich in Malatya wahrlich anders vorgestellt: Ein Sieg, ein 
 Unentschieden und eine Niederlage sind zu wenig, um im Titelkampf der 
 türkischen Süper Lig mitmischen zu können. Durch diese magere Ausbeute 
 beträgt der Abstand auf den Ligaprimus Besiktas Istanbul nun 6 Punkte - 
 und damit sind alle Züge in Richtung Tabellenspitze für die Truppe vom 
 Caster abgefahren. Vielmehr muss man jetzt aufpassen, dass man nicht 
 auch noch aus den Europa League Plätze rausrutscht. Da kann man 
 verstehen, dass die Enttäuschung in Malatya groß ist. Nun muss man 
 versuchen, aus den verbleibenden Spielen das Optimale heraus zu holen. 
 Und das wird schon schwer genug.       
     | 
  
  
    | 
113 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert)     | 
  
Der Kampf hat begonnen
  
    | 
            ZAT 10,
      Aframad      für
      Konyaspor      am
      28.03.2011, 21:28     | 
    
     | 
  
  
    
       
      
Nun merkt jeder dass der Titelkampf so richtig begonnen hat.
 Keiner gönnt den anderen was und ist heißt darauf den Titel zu erobern. Für
 Aframad gab es 2 Siege aus 3 Spielen. Das könnte eventuell zu wenig gewesen
 sein aber dadurch ist die Mannschaft weiterhin engster Verfolger im Titelkampf
 geworden. Der nächste ZAT wird wohl die Spitzengruppe noch enger schnüren, doch
 da bleibt es abzuwarten ob sich Konyaspor darunter befindet. Es geht gegen den
 momentanen Tabellen ersten und der wird sich wohl keine Blöße geben wollen.
 Deshalb trainiert Aframad diese Woche vermehrt das offensive Spiel seiner
 Mannschaft. Ob es was bringt wird sich erst in der kommenden Woche zeigen. Und
 die Gegner werden nicht leichter bis zum Saisonschluss für den amtierenden Meister,
 deshalb ist es ziemlich schwer davon zu sprechen dass es dieses Jahr wohl nicht
 für den Titel reichen wird. Wir in der Redaktion sind sehr verwirrt deshalb
 hören wir lieber auf und wünschen ihnen ein Sport Frei!       
     | 
  
  
    | 
170 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)     | 
  
Wars das schon?
  
    | 
            ZAT 9,
      Gamecaster      für
      Malatyaspor      am
      27.03.2011, 12:35     | 
    
     | 
  
  
    
       
      
Der letzte Versuch - Malatyaspor ist es leid.
  
 Die Newsticker der Nachrichtenagenturen arbeiten offenbar nicht einwandfrei ... und so gingen die Nachrichten und Informationen einfach im Web-Nirvana verloren, während die Infoseite des türkischen Verbandes eine leere Bestätigungsseite präsentierte.
  
 Trainer Gamecaster dazu:"So gehts nicht! Ich und meine Mitarbeiter werden hier bestimmt nicht jeden Beitrag achtundfünzigtausendmal einstellen - in der Hoffnung das er mal irgendwann vom Nachrichtenserver übernommen wird. Vor allen Dingen, weil die Orginaldaten gleich mal gelöscht wurden und wir alles neu erstellen müssen." 
  
 Aber zurück zum Sportlichen:
  
 Mit viel Elan und Offensivdrang ging die Mannschaft aus Malatya an ihre Aufgaben - aber wurde nur bedingt belohnt und stand am Ende mit (fast) leeren Händen da. Dabei spielte man nach Vorne wie schon lange nicht mehr - aber die Abwehr von Malatya ist der Klasse der Süper Lig zur Zeit nicht gewachsen. So kommt es, dass man die alten Rivalen aus Konya und Istanbul passieren lassen musste und sich plötzlich nur noch auf Platz 4 der Tabelle wiederfindet.
  
 In Samsun traf man trotz großer offensiver Bemühungen das Tor nicht - fing sich aber bei einem der wenigen Entlastungsangriffe der Gastgeber direkt das 0:1 und stand mit leeren Händen da.
  
 Im Heimspiel gegen Konyaspor traf die Offensivabteilung zwar endlich das Tor und konnte 4 Mal einnetzen - aber das tat die Abteilung "Sturm und Drang" von Konya auch und so stand es am Ende schiedlich-friedlich 4:4 ... und allen Beobachtern war klar, dass beide Teams mit dieser Defensive nicht um den Titel mitspielen können.
  
 Den ersehnten Sieg gab es dann endlich gegen das krisengeschüttelte Team aus Batman. Aber auch dieses 3:2 offenbarte die Schwächen in der Hintermannschaft von Malatyaspor.
  
 So bleibt abzuwarten ob die Mannschaft vom Caster bei den kommenden schweren Aufgaben die eigene Position verbessern kann. 
  
        
     | 
  
  
    | 
318 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)     | 
  
Titelrennen wird spannender
  
    | 
            ZAT 9,
      Aframad      für
      Konyaspor      am
      21.03.2011, 18:48     | 
    
     | 
  
  
    
       
      
Nachdem wir in der letzten Woche prognostiziert haben das
 nur 7 Mannschaften im Titelrennen sind, mussten wir nach diesem Spieltag diese
 Meldung wiederufen. Nun sind es sogar 8 Mannschaften, oft denkt man dass nur
 eine Hand voll Mannschaften den Titel unter sich ausmachen. Doch in dieser
 Saison scheint alles anders, wobei es in der nächsten Woche vielleicht so sein kann,
 das es nur noch eine Hand voll ist. Es ist eine unglaublich spannende Saison dieses
 merkt man auch an der Vermarktung der Fanartikel im Gegensatz zur Vorsaison
 erwirtschaften die Mannschaften aus der Türkei eine Steigerung von 12 Prozent.
 In den Vorjahren lag die Steigerung bei +/- 3 Prozent, dadurch wird es
 natürlich für jeden Trainer interessanter in die Türkei zu kommen. Da die
 Vereine nun mehr Geld haben um neue Spieler zu verpflichten. Dies ist auch
 dringend notwendig damit die Türkei im internationalen Wettbewerb nicht
 vollkommen untergeht. Weil Konyaspor alleine kann in dieser Saison nicht mehr
 viel bewegen um in die 5 Jahreswertung aufzusteigen. Es geht einfach und
 alleine um Schadensbegrenzung, in diesem Sinne Sport frei!       
     | 
  
  
    | 
182 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)     | 
  
2. Platz verteidigt
  
    | 
            ZAT 8,
      Gamecaster      für
      Malatyaspor      am
      20.03.2011, 19:40     | 
    
     | 
  
  
    
       
      
Das war knapp - aber es hat gereicht: Die Mannschaft aus Malatya konnte den 2. Platz in der Tabelle verteidigen. Mehr noch: Der Abstand zum derzeitigen Klassenprimus aus Istanbul konnte auch verringert werden. Nur noch 2 Punkte trennen die von Gamecaster betreute Truppe vom Herbstmeister - und auch den Rekordmeister aus Konya konnte die Mannschaft vom Caster auf Abstand halten, auch wenn dieser kleiner geworden ist. 
 Damit hat der Altmeister es selbst in der Hand, bei der Vergabe der wichtigen Plätze weiter mitzureden und sich am Ende vielleicht einen der internationalen Plätze zu sichern. Bis dahin ist aber noch viel Arbeit zu tun. Malatyaspor muss dafür bis zum Ende das komplette Potential abrufen. Und das wird noch hart genug! 
        
     | 
  
  
    | 
122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)     | 
  
Noch mehr junge Spieler
  
    | 
            ZAT 8,
      f10      für
      Kocaelispor      am
      20.03.2011, 17:09     | 
    
     | 
  
  
    
       
      
Kocaelispor setzt weiter auf die eigene Jugendarbeit. Heute gab der Verein bekannt drei weitere Spieler ind ie 1. Mannschaft aufzunehmen. Es handelt sich dabei um
  
 den 15. jährigen Libero Kaan Özdemir sowie
 den 16. jährigen Flügelstürmer Cem Kaymaz
  
 Des weiteren wurde sich der Verein mit einem spanischen Talent, den 16. jährigen Regisseur David Jose Ferrer einigt, der ab sofort für Kocaelispor spielt.
 f10 verfolgt weiterhin die Linie, eine neue junge Mannschaft zusammen zu bauen, mit der er langfristig erfolgt haben wird. Mit David Jose Ferrer ist ihm und dem Verein ein großer Coup gelungen, waren doch auch andere weit aus berühmtere Vereine an dem jungen Regisseur interessiert.
 f10 ist hingegen begeistert von seiner neuen Mannschaft: "Es ist fantastisch mit so motivierten und lernfähigen Spieler  arbeiten zu können. Ich denke für den Verein war es die richtige Entscheidung den Umbruch jetzt sowie in dieser Entschlossenheit zu vollziehen. Wir werden zwar nicht sofort den Erfolg dafür ernten, aber in den nächsten Jahren". 
 Die Vereinsführung unterstützt diesen Kurs: "Nach dem Gewinn der türkischen Meisterschaft vor vier Spielzeiten haben wir uns leider nicht vorwärts, sondern rückwärts entwickelt. Es war für uns schon seit längerer Zeit klar, dass wir an dieser Situation etwas ändern müssen. Wir haben viele Gespräche mit f10 und dem Mannschaftsrat geführt. Alle waren sich einig, dass ein Umbruch zwar mit den höchsten Risiko, aber auch mit dem höchsten Potenzial verbunden sein kann. Also sind wir diesen Schritt gemeinsam mit f10 gegangen und werden ihn weiterverfolgen.".
        
     | 
  
  
    | 
276 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)     | 
  
tesekkür ederim Acun Canavar
  
    | 
            ZAT 8,
      Aframad      für
      Konyaspor      am
      17.03.2011, 08:43     | 
    
     | 
  
  
    
       
      
Riefen die Fans von Konyaspor nach dem letzten ZAT auf dem
 Trainingsgelände des Vereins. Er konnte wie versprochen der Mannschaft neue
 stärke geben und sie sind über sich hinausgewachsen. Erst das eindeutige
 weiterkommen in der Champions League dann 1
 unentschieden und 2 Siege in der Türkischen Liga. Aframad meinte das die
 Mannschaft nach ein paar Einheiten mit Acun Canavar wie ausgewechselt wirkte. Also war es aus
 seiner Sicht das Beste was er als Trainer machen konnte. Nun steht ein harter Kampf
 bevor um auch in diesem Jahr wieder Meister zu werden. Der Anschluss wurde
 hergestellt und im Titelrennen befinden sich noch 7 Mannschaften. Das heißt es
 wird einige tolle und spannende Spiele geben für die Zuschauer und die Trainer.
 Wir freuen uns drauf und wünschen ein Sport Frei!       
     | 
  
  
    | 
134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)     |